Chemisch Nickel
Bei der Verwendung von Chemisch-Nickel als Oberflächenüberzug wird die Beschichtung stromlos abgeschieden. Die Schichtbildung ist dadurch äußerst gleichmäßig und die gewünschte Schichtdicke sehr gut zu bestimmen.
Die Beschichtung mit Chemisch-Nickel eignet sich auf Grund der äußerst gleichmäßigen Aufbringung der Oberfläche besonders für Fein- und Passmaßteile. Nahezu alle metallischen Materialien können mit Chemisch-Nickel beschichtet werden.
Unser Unternehmen hat sich auf hochphosphorhaltige (10-13%) Chemisch-Nickel Überzüge spezialisiert, die sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und hohe Härte ausweisen. Eine solche Beschichtung erreicht eine Härte von bis zu 500-550 HV und kann durch eine anschließende Behandlung durch Tempern noch gesteigert werden. So sind Härtegrade von bis zu 700 HV100 erreichbar.
Chemisch-Nickel bietet als Oberflächenbeschichtung eine Vielzahl von Vorteilen. Nicht nur seine hohe Korrosionsbeständigkeit, sondern auch eine hohe Beständigkeit gegen chemische Einwirkung machen ihn für hochbeanspruchte Teile beliebt. Hinzu kommt ein gutes Verschleißschutzverhalten auch innerhalb von Bohrungen, und geringer Reibungswiderstand der Oberfläche. Des Weiteren kann Chemisch-Nickel als Oberfläche lebensmittelverträglich sein und der Werkstoff kann auch nach der Behandlung noch gelötet werden.
Anwendungsgebiete:
- Maschinenbau
- Automobilindustrie
- Chemische Industrie
- Lebensmittelindustrie
- Elektroindustrie
- Medizintechnik
- Bergbau
- Textil- / Druckindustrie
- Luft- und Raumfahrt
Vorteile:
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- hohe Beständigkeit gegen chemische Einwirkungen
- gutes Verschleißschutzverhalten
- geringer Reibungswiderstand der Oberfläche
- lötfähig
Anlagentechnologie:
- Gestell (Stahl: 1200 mm x 800 mm x 600 mm; Edelstahl und Aluminium: 700 mm x 300 mm x 300 mm)
- Trommel
- Tempern bis 250 °C
Nickel kann chemisch oder galvanisch abgeschieden werden. Beide Verfahren haben spezifische Eigenschaften und Vorteile.
Verfahren | Chemisch Nickel | Galvanisch Nickel |
---|---|---|
Schichtfarbe | Silbrig weiß mit leicht gelblichem Farbton | Silbrig weiß mit leicht gelblichem Farbton |
Anlagentechnologie | Gestell (Stahl: 1200 mm x 800 mm x 600 mm; Edelstahl und Aluminium: 700 mm x 300 mm x 300 mm) und Trommel; Tempern bis 250 °C | Gestell (1500 mm x 600 mm x 100 mm), Trommel, Tempern Aluminium: 700 mm x 300 mm x 300 mm |
Ausführung | metallisch silbern, mit hohem Phosphoranteil oder high-phos; >10% | [b] für dekorative, schwefelhaltige Glanzüberzüge mit einer lamellaren Struktur |
Konformität | RoHS, REACH | RoHS, REACH |
Schützende Eigenschaften | Schutz gegen Korrosion sowie Kontaktkorrosion, Verschleiß, Reibung, Angriff von vielen verdünnten Säuren, Seewasser, Alkalilösungen, Chemie | Schutz gegen Korrosion, Verschleiß, Angriff von vielen verdünnten Säuren, Seewasser, Alkalilösungen, Chemikalien |
Härte | DIN EN ISO 4527: 500-550 HV und mit Wärmebehandlung bis zu 700 HV100 | DIN EN ISO 1456 b: ca. 350–500 HV |
Funktionelle Eigenschaften | elektrisch leitfähig, lötfähig, schweißbar, gleitfähig, nicht magnetisch | elektrisch leitfähig, lötfähig, schweißbar, leicht ferromagnetisch, optimale Einebnung |
Dekorative Eigenschaften | hochwertige Optik | hochwertige Optik, glänzend |