Galvanisches Vernickeln
Nickel ist aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften nahezu universell anwendbar. Nickelschichten überzeugen durch ihre hohe Resistenz gegenüber Korrosion, Säuren, Seewasser und Alkalilösungen. Auch für dekorative Anwendungen eignet sich Nickel dank seiner silbrig-weißen Optik.
Anwendungsgebiete:
- Maschinenbau
- Automobilindustrie
- Elektroindustrie
- Medizin
Vorteile:
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- hohe Beständigkeit gegen chemische Einwirkungen
- gutes Verschleißschutzverhalten
- geringer Reibungswiderstand der Oberfläche
- lötfähig
Anlagentechnologie:
- Gestell (1500 mm x 600 mm x 100 mm)
- Aluminium (700 mm x 300 mm x 300 mm)
- Trommel, Tempern
Galvanisch Nickel
Die elektrolytische Beschichtung mit Nickel wird bevorzugt auf Buntmetallen, Aluminium und Stahl als dekorativer Korrosionsschutz verwendet und dient als Unterschicht für weitere Beschichtungen. Als Grund- oder Zwischenschicht wird die galvanische Behandlung mit Nickel oft als Grundlage für mehrschichtige Oberflächenkonzepte verwendet. Auch für elektrische Kontaktelemente bietet eine galvanisch aufgebrachte Nickelschicht gute Oberflächeneigenschaften.
Die galvanisch aufgebrachten Nickelschichten selbst sind leicht- bis hochglänzend und einebnend. Somit bieten sie ebenfalls eine hervorragende Grundlage für dekorative Beschichtungen. Auf Grund des guten Korrosionsschutzes und seiner dekorativen und funktionellen Eigenschaften wird die galvanische Beschichtung mit Nickel als Einzelschicht oder in Kombination mit anderen Oberflächen in verschiedenen Einsatzgebieten verwendet.
Weit verbreitete Anwendungszwecke sind beispielsweise die Verwendung zur Verminderung der Whiskerbildung unter Zinnschichten, als Diffusionssperre beim Beschichten mit Edelmetallen oder als Schutzschicht in Steckern, Kontakten und anderen Produkten der Elektroindustrie auf Grund des verbesserten Verschleißschutzes.
Nickel kann chemisch oder galvanisch abgeschieden werden. Beide Verfahren haben spezifische Eigenschaften und Vorteile.
Verfahren | Galvanisch Nickel | Chemisch Nickel |
---|---|---|
Schichtfarbe | Silbrig weiß mit leicht gelblichem Farbton | Silbrig weiß mit leicht gelblichem Farbton |
Anlagentechnologie | Gestell (1500 mm x 600 mm x 100 mm), Trommel, Tempern Aluminium: 700 mm x 300 mm x 300 mm | Gestell (Stahl: 1200 mm x 800 mm x 600 mm; Edelstahl und Aluminium: 700 mm x 300 mm x 300 mm) und Trommel; Tempern bis 250 °C |
Ausführung | [b] für dekorative, schwefelhaltige Glanzüberzüge mit einer lamellaren Struktur | metallisch silbern, mit hohem Phosphoranteil oder high-phos; >10% |
Konformität | RoHS, REACH | RoHS, REACH |
Schützende Eigenschaften | Schutz gegen Korrosion, Verschleiß, Angriff von vielen verdünnten Säuren, Seewasser, Alkalilösungen, Chemikalien | Schutz gegen Korrosion sowie Kontaktkorrosion, Verschleiß, Reibung, Angriff von vielen verdünnten Säuren, Seewasser, Alkalilösungen, Chemie |
Härte | DIN EN ISO 1456 b: ca. 350–500 HV | DIN EN ISO 4527: 500-550 HV und mit Wärmebehandlung bis zu 700 HV100 |
Funktionelle Eigenschaften | elektrisch leitfähig, lötfähig, schweißbar, leicht ferromagnetisch, optimale Einebnung | elektrisch leitfähig, lötfähig, schweißbar, gleitfähig, nicht magnetisch |
Dekorative Eigenschaften | hochwertige Optik, glänzend | hochwertige Optik |